In Krefeld gibt es einige Weihnachtsmärkte. Der meiner Meinung nach schönste findet in Krefeld-Linn statt. An nur einem Wochenende, direkt an der historischen Burg.
Der Linner Schützenverein 1388 e.V. veranstaltet seit nun mehr als 30 Jahre den Linner Weihnachtsmarkt. Ziel war es damals einen Markt von Linnern für Linner zu schaffen, bei dem man mit einem Becher Glühwein in der Hand über den Andreasmarkt bummelt und dabei das ein oder andere Weihnachtsgeschenk bei den Standbetreibern ergatterte und das zurückliegende Jahr vorweihnachtlich ausklingen ließ. Im Vordergrund stand Damals wie Heute einen Weihnachtsmarkt zu schaffen, der sich von den kommerziell betriebenen Märkten im Umkreis absetzte und dies in der Auswahl der einzelnen Stände und deren Waren einzigartig macht.
Öffnungszeiten:
Samstag, 3. Dezember von 13 bis 21 Uhr
Sonntag, 4. Dezember von 11 bis 20 Uhr
Der Eintritt auf den Linner Weihnachtsmarkt ist kostenlos. Sollten Sie jedoch den Weihnachtsmarkt-Bummel mit einem Besuch ins Museum Burg Linn kombinieren wollen, müssen Sie den regulären Eintrittspreis an der Museumskasse bezahlen.
Moin Rudi, da bekomme ich fast Fernweh. Nicht, daß es in HH keine gibt, aber zum Beispiel in der Innenstadt ist doch alles sehr sehr auf den schnödem Mammon ausgerichtet. War zweimal kurz da und werde noch nach Altona gehen, weil ich da Termine habe, aber das reicht dann auch. Herzlichen Gruß von Anke⭐️?⭐️
Danke für den Tipp, lieber Rudi! 🙂
Sehr gerne 🙂
Ich war gestern auf dem Linner Weihnachtsmarkt und ich muss sagen ein richtig toller Weihnachtsmarkt mit vielen liebevoll gestalteten Buden. Da sollte sich die Stadt Krefeld mal ein Beispiel dran nehmen.
Das sieht so wunderschön romantisch aus. ?
Ja war er auch. 🙂
?
Schöne Atmosphäre.
Dankeschön