Ein Hobby das ich schon seit meiner Jugend pflege ist das Motorrad fahren.
Motorrad? Na ja, vom Motorrad in jungen Jahren zu sprechen ist vielleicht übertrieben. Wie war das Früher in meiner Jugend? Kaum das ich 15 Jahre alt war, bekam ich ein Mofa. So hießen die Dinger früher. Gibt es heute überhaupt noch Mofas?
Ich hatte damals eine Motobecane Mobylette. Leider hat dieses natogrüne Teil nicht lange gehalten. Als Automechaniker Lehrling wurde die Kiste natürlich frisiert. Ich war in meinem Heimatdorf Krefeld-Linn auch kurze Zeit der schnellste „Halbstarke“

Leider habe ich kein Bild von meiner Mobby. Ich hatte die gleiche in grün. Dieses Bild kommt vom Internet
Soweit ich mich erinnere hielt die Mobby knapp 6-7 Monate. Dann verabschiedete sich das kleine Motörchen mit einem lauten Rasseln. Das wars!
Als ich ein paar Monate später 16 Jahre alt wurde, kaufte mir meine Oma ein gebrauchtes Moped. Eine Kreidler Florett, 4 Gang Fußschaltung, gebläse Kühlung und großes Nummernschild. Und diese alte Kiste, die noch eine Sitzbank mit Fransen hatte, ging ab wie Schmitz Katze.

Solch eine Florry hatte ich. Es fehlen nur die Fransen an der Sitzbank. Dieses Foto habe ich hierher: http://kreidler-museum.de/
Natürlich habe ich auch an dem Motor etwas geschraubt, aber ich hatte dazugelernt und bin nicht mehr bis zum äußersten gegangen. Allerdings, war ich in meiner Clique der schnellste und das obwohl meine Kumpels alles neuere Mopeds der Marke Zündapp oder Herkules hatten. Wo ich war, war vorne 😉
Nach ein paar Jahren in denen ich nur Auto gefahren bin, kaufte ich mir dann 1980 mein erstes neues Motorrad. Es war eine HONDA Bol-Dor 750.
HONDA BolDor CB750F
Ein richtig richtig gutes Motorrad. Touren zum Gardasee waren damit kein Problem. Tankrucksack, Packtaschen und Gummirucksack hatten genug Stauraum um 2 Wochen zu zweit in Urlaub zu fahren. Einfach super!
Oh ja, 1980 Schnäutzer waren mal modern
Dann kamen verschiedene Bikes, eine Honda 250 Enduro,eine Yamaha XT600E, eine Yamaha Virago 550 und seit 2011 eine Suzuki VS800. Für die kleinen Strecken in der Stadt steht mir dann noch eine Piaggio sFera 50 zur Verfügung.
Motorrad fahren ist wieder zu einem riesen Hobby von mir geworden. Ich freue mich immer wieder wenn der Wetterbericht fürs Wochenende angenehme Temperaturen vorhersagt. Hier ein großes Danke an meine liebe Frau. Ohne sie könnte ich dieses Hobby nicht so sehr genießen.
Mofa, Mokick oder gar Solex, mit dem Motor am Lenker. Das waren Zeiten. Kenne ich noch gut.
Oh ja, die Solex kenne ich auch noch. Die waren nicht fahrbar bei Regen ??
(Fransen, Schnäuzer, hihi.) Schicke fahrbare Untersätze hattest / hast Du! Wie lange dauerte die Fahrzeit zum Gardasee?
Nebelgrüße, a
Wir sind damals von Krefeld nach Bornico knapp 11 Stunden mit dem Motorrad gefahren. Mit der BolDor waren es kein Problem im Schnitt über 170km schnell zu fahren wenn es die Verkehrslage zugelassen hat. Leider ist die Autobahn heute immer sehr voll.
Interessant. Aber der Popo??
Linke Backe, rechte Backe, beide, dann wieder linke……. usw. Nee mit dem Popo hatten wir keine Probleme 🙂
😉 Süß, die Vorstellung!
Ich möchte die guten alten Mofas zurück. Aber bitte nicht die Schnäuzer!!!!
🙂
Die Schnäutzer waren damals chick,haha wir hatten ne Schwalpe und später nen
Moped Star 😉 kann mich noch gut errinern wie mein Schatzi mich damit manchmal von der Arbeit abholte und immer sagte bring nicht so viel Taschen mit 😉 es waren immer zu viel.Ich hielt zwei an der Seite zwichen uns war eine und Er hatte Vorne auch noch eine….gröhl.Es machte einfach Spaß
Manchmal denke ich: Wo ist die zeit geblieben?
Ja Schade die Zeit müsste mal für 10 oder 20 Jahre bei einen gewissen Alter stehen bleiben 😉 wäre vielleicht nicht schlecht.L.G
Kann irgendwo einen Antrag stellen? ?
Ganz herrlich deine alten und natürlich auch neuen Fotos lieber Rudi.
Das freut mich, wenn die Ehefrau voll und ganz hinter dem Hobby steht – Hut ab!
Eine Velo-Solex und ne alte Mofa von Peugeot hatte ich auch und bin damit in den Harz gefahren ( zum Leidwesen meiner Mam: …schlimmer als dein Bruder!! 😉 )
Liebe Grüße
Ellen
Jo liebe Ellen, meine Frau wäre, wenn sie nen Bruder gehabt hätte auch viel schlimmer gewesen 😉
Supi-dupi! Eine tolle Geschichte! Ich liebe ja solche ,,Gefährten”…Ich hatte mit 15 eine Kreidler-Flory. Hart in der Pappschachtel-Fabrik am Fließband in den Sommerferien erarbeitet! Da habe ich Stahlwolle im Krümmer gehabt und damit das schnellste Mofa am Dorf -hihi!… Einen wunderschönen Tag, Nessy
http://www.salutarystyle.com
Stahlwolle im Krümmer um schneller zu sein?. Das kannte ich noch nicht. Ich dachte immer alles muss raus 😉