Vor ein paar Tagen hatte ich mir bei Amazon etwas bestellt. Nichts großes, aber in Krefeld kaum zu finden.
Heute kam dann der Karton per DHL.
Ohh…. so ein riesen Karton
Satte 75 cm lang 🙁
56 cm breit 👿
und knapp 17 cm hoch.
Was glaubt ihr nun was in diesem Karton der schon fast als Garage durchgeht, drin war?
Noch ein Kartönchen liegt in der Garage!
Und in dem kleinen Kartönchen war das, was ich mir bestellt hatte. Einen Schuhanzieher aus Metall.
Merken die bei Amazon noch was?
So viel Karton für einen Schuhanzieher? Amazon sollte seine Mitarbeiter im Versand mal schulen. 😯
Habt ihr ähnliche Erfahrung mit Verpackungsmüll gemacht?
Der Schuhanzieher ist wenigstens nicht kaputt gegangen. ? ? ?
Vielleicht hatten sie nur noch die Kartons für die Stiefelknechte. ?
Amüsierte Grüße aus dem Garten
?
Wo waren die anderen 100 Schuhanzieher?
Frage ich mich auch ?
Hin und wieder habe ich solch einen Schwachsinn auch schon erlebt. Leider!? Mehr, als sich bei der Bewertung der Verpackung darüber auszulassen, bleibt einem aber wohl nicht. Höchstens nichts mehr zu bestellen ?
?
? ? ? ? hätte mich beinahe bepieselt vor lachen …
ich hoffe – es war die Versandkosten auch Wert
lg zum Abend die zuzaly ?
Versandkosten = Null ?
Ja, ständig….wir wohnen auf einem Dorf und daher bestellen wir hin-und wieder etwas. In der Garage stapeln sich dann die Kartons, da es hier keine Altpapier-Entsorgungs-Container gibt (nur die eigene Papiertonne). Die Kartons werden bei uns wenigstens noch zum Puppenschloss/Piratenboot etc. umgebaut ?
2 Bestellungen für Woche und die Tonne ist voll ?
Ich lach mich schlapp. Ich glaub, für diese Verpackung bin ich verantwortlich (ich hoffe, Links funtionieren in den Antworten):
https://twitter.com/lenariess/status/570550131457691648/photo/1
Aha, danke liebe Lena ? ?
Das glaub ich jetzt nicht, na sowas!
Kaum zu fassen!
Die spinnen, die Amazoner.
Welch Verschwendung, hätten sie wenigstens noch 5 Schuhlöffel dazu legen sollen.
Liebe Grüße
Ellen
Hätten locker 20 reingepasst 🙂
Das sieht nach dem altem Einkaufswagentrick aus.
Da paßt noch was rein, Platz ist noch da. Bei der nächsten Bestellung bestellst du dann mehr, weil du mehr Platz hast. So gibst du mehr Geld aus! Oder die Nachbarn sollen denken:“ Der Rubi bekommt aber große Pakete! Was der sich alles kaufen kann!“
? Viele Grüße
Jo, das mit den Nachbarn….. da denke ich mal genauer drüber nach 😉
Wunderbar…
Heute kam hier ein 25kg Sack Pferdefutter an, frag einfach nicht, wie der verpackt war.
Ohhhh, im Container? 😉
Ja! Habe gestern auch ein Päckchen von A. bekommen, das 100% zu groß war. Geld- und Materialverschwendung!
LG Reni
Passiert mir auch immer mal wieder. Ich mach mir dann öfter mal den Spass und schick den mit dem Retoure-Schein inkl. aller unbestellter Werbung, die da drin lag, zurück.
Einmal hat mich eine eMail erreicht, von einer Bürodame, die meinte, das müsste mir eig in Rechnung gestellt werden, und nur kullanzhalber sei das nicht geschehen. Ich hab ihr dann zurückgeschrieben, ob sie das ihrem Chef nachplappert, und sie sollte sich lieber mal Gedanken darüber machen, ob es nicht überlegenswert sei, darüber nachzudenken, was das für ihre Kinder bedeutet, wenn unsere Generation sinnlos die Rohstoffe verpulvert. Ev. käme sie dann drauf, dass es sinnvoller sei, in der Firma Verbesserungsvorschläge zu machen, als sinnlose Mails zu verschicken.
Es kam nichts mehr. Interessant wäre, ob sie sich irgendwelche Gedanken dazu gemacht hat.
Ich glaube die haben keine Zeit für eigene Gedanken ??
Das hängt mit den standardisierten Kartongrößen zusammen.
Selbst Amazon hat nur eine überschaubare Anzahl an Kartonformaten und kann nicht für jedes Produkt die passende Verpackung haben.
Noch schlimmer ist es bei Mytoys. Da kommen haushohe Kartons:)
Haushohe Kartons? Ohhhh!